Granada, más allá de la Alhambra
Der schönste Palast Europas. Die speziellsten Stadtviertel Andalusiens. Eine Musikszene, die nicht bloß Flamenco kennt. Und Tapas, die noch richtige Tapas sind. Doch Granada bietet noch viel mehr...
Die Texte von Ecos nehmen Sie mit auf eine Weltreise in spanischer Sprache: In der Zeitschrift finden Sie spannende Reportage, authentische Interviews, die besten Reisetipps und vieles mehr. Die Artikel bringen Ihnen jedoch nicht nur den Alltag und die Kultur von Lateinamerika und Spanien näher, sondern helfen gleichzeitig, Ihre spanischen Sprachkenntnisse ganz nebenbei zu verbessern. Deutsche Einleitungstexte erleichtern den Einstieg in die Artikel, schwierige spanische Vokabeln werden für Sie übersetzt und kleine Übungen helfen Ihnen, Ihr Leseverständnis zu testen oder Vokabeln und Grammatik zu üben.
Eine Auswahl unserer spanischen Texte finden Sie hier auf dieser Seite kostenlos. Sie möchten ganz gezielt Ihr Leseverständnis trainieren? In unserer Sektion zum Leseverstehen können Sie Texte auf Spanisch lesen und anschließend mit gezielten Fragen überprüfen, wie viel Sie verstanden haben.
Der schönste Palast Europas. Die speziellsten Stadtviertel Andalusiens. Eine Musikszene, die nicht bloß Flamenco kennt. Und Tapas, die noch richtige Tapas sind. Doch Granada bietet noch viel mehr...
Was haben Kartoffeln, Tomaten, Vanille und Erdnüsse gemeinsam? Nun, es gab sie vor 500 Jahren in Europa noch nicht. Kolumbus und seine Nachfolger brachten sie aus dem heutigen Lateinamerika mit, und jetzt sind sie aus den europäischen Küchen nicht mehr wegzudenken.
Caminos de Ronda – Patrouillenwege – gibt es längs der ganzen Costa Brava. Ein Spaziergang auf dem Camí de Ronda de S´Agaró.
Generationswechsel in Wissenschaft, Kultur, Sport und vielen anderen Bereichen: Wir stellen Ihnen Spaniens neue Gesichter vor.
Eine Traumreise durch Geschichte und Gegenwart Kolumbiens, von der Hauptstadt Bogotá in den Anden durch atemberaubende Landschaften und charmante Städtchen bis nach Cartagena an der Küste der Karibik – und mit Ihrem persönlichen Reiseführer lernen Sie außerdem einiges über Land und Leute.
Keine Partys, kaum Sandstrände, dafür bizarr geformte Felsen, dunkle vulkanische Böden, grüne Natur und fantastische Ausblicke: Die zweitkleinste der Kanaren, einst „am Ende der Welt“, bietet zahlreiche Überraschungen.