Emilia Pérez y la narcocultura
Der Musical-Film über einen Narcoboss, der nach einer Geschlechtsumwandlung die Gewalt bekämpft, machte in mehrfacher Hinsicht Schlagzeilen. Auch in Mexiko, wo der Film bei Kritik und Publikum durchfiel.
Hören und Verstehen: Der Audio-Trainer von Ecos bietet Hörtraining anhand von Themen aus der spanischsprachigen Welt, darunter Diskussionen, Interviews und Übungen.
Der Musical-Film über einen Narcoboss, der nach einer Geschlechtsumwandlung die Gewalt bekämpft, machte in mehrfacher Hinsicht Schlagzeilen. Auch in Mexiko, wo der Film bei Kritik und Publikum durchfiel.
Eigentlich hatte sie beruflich mit Pferden zu tun und machte nebenbei Musik. Doch dann wurde während der Fußball-EM ihr Song „Potra salvaje“ zum spanischen Sommerhit.
Spaniens Radio ist 100 Jahre alt geworden: eine Zeit, in der es Gesellschaftliches, Musikalisches und Sportliches begleitete und prägte.
Durch ihre Rolle als Tokio in der Serie La casa de papel (Haus des Geldes) wurde Úrsula Corberó bekannt. In ECOS spricht sie über ihre nächsten Projekte, darüber, was sie in den USA gelernt hat, und sie verrät, ob sie überhaupt gern im Mittelpunkt steht.
Bizum, seit 2016 in Spanien etabliert, ermöglicht schnelle und kostenlose Überweisungen per Handy – täglich bis zu 2000 Euro. Über 27 Millionen Spanier nutzen es für alltägliche Zahlungen.
Die kolumbianische Sängerin Karol G füllt in Spanien Konzerthallen – und zieht dabei sogar mehr Besucher an als US-Superstar Taylor Swift.