Rotspanier: Exposición y ponencias en el Instituto Cervantes de Fráncfort
Das Instituto Cervantes präsentiert die Ausstellung "Rotspanier" kuratiert von Dr. Peter Gaida und Dr. Antonio Muñoz Sánchez vom der Universität Lissabon.
Die Texte von Ecos nehmen Sie mit auf eine Weltreise in spanischer Sprache: In der Zeitschrift finden Sie spannende Reportage, authentische Interviews, die besten Reisetipps und vieles mehr. Die Artikel bringen Ihnen jedoch nicht nur den Alltag und die Kultur von Lateinamerika und Spanien näher, sondern helfen gleichzeitig, Ihre spanischen Sprachkenntnisse ganz nebenbei zu verbessern. Deutsche Einleitungstexte erleichtern den Einstieg in die Artikel, schwierige spanische Vokabeln werden für Sie übersetzt und kleine Übungen helfen Ihnen, Ihr Leseverständnis zu testen oder Vokabeln und Grammatik zu üben.
Eine Auswahl unserer spanischen Texte finden Sie hier auf dieser Seite kostenlos. Sie möchten ganz gezielt Ihr Leseverständnis trainieren? In unserer Sektion zum Leseverstehen können Sie Texte auf Spanisch lesen und anschließend mit gezielten Fragen überprüfen, wie viel Sie verstanden haben.
Das Instituto Cervantes präsentiert die Ausstellung "Rotspanier" kuratiert von Dr. Peter Gaida und Dr. Antonio Muñoz Sánchez vom der Universität Lissabon.
Kabeljau trifft Gemüse.
Herzhafte Teigtasche.
In dieser Spezial-Ausgabe entdecken wir 32 Rezepte und Geheimnisse der spanischen und lateinamerikanischen Küche. Hierservieren wir Ihnen einen Vorgeschmack. ¡Que aproveche!
In der Pyrenäenregion von Navarra scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Alte Steinhäuser und schmale Gassen prägen das Bild. In dieser wilden Berglandschaft war das Leben nicht immer einfach, aber stets verbunden mit der Natur.
Mit unserem unnützen Wissen werden Sie garantiert zum Experten für Lateinamerika – und können in Gesprächen über Kontinent, Länder und Leute auch einmal so richtig angeben.
In den peruanischen Anden laufen Stiere nicht durch die Kampfarena, sondern stehen auf dem Dach.
Wer leidenschaftlichen Karneval erleben will, sollte nach Teneriffa fahren. Denn auf den Straßen der Inselhauptstadt herrscht im Februar ausgelassenes Treiben – und das fast ohne Tabus.
Mit ihren Skateboards kämpft ImillaSkate, eine Gruppe junger indigener Frauen in Bolivien, gegen alltägliche Diskriminierung.
Es ist nicht einfach, in Barcelona noch echte Geheimtipps zu finden. Es gibt sie aber noch: Orte jenseits der ausgetretenen Touristenpfade. Unsere Autorin Mercedes Abad nimmt Sie mit zu den Lieblingsplätzen ihrer Heimatstadt.