"Para soñar que no estamos huyendo": últimas funciones del año
Die spanisch-deutsche Theatergruppe Subversum präsentiert Um zu träumen, dass wir nicht auf der Flucht sind.
Ecos nimmt Sie mit auf eine Reise in die spanischsprachige Welt. Hier finden Lernende spannende Reiseberichte, aktuelle Nachrichten, Hintergrundreportagen und Erklärungen rund um die spanische Sprache.
Die spanisch-deutsche Theatergruppe Subversum präsentiert Um zu träumen, dass wir nicht auf der Flucht sind.
Nicht Bilbao, nicht San Sebastián, nein, Vitoria (bzw. Vitoria-Gasteiz) ist die Hauptstadt des Baskenlandes.
Mayasprachen sind von Guatemala bis Südmexiko in der Öffentlichkeit immer präsenter und finden auch in den sozialen Netzwerken zunehmend Verbreitung.
Keksgebäck mit Milchkonfitüre – ein Leckerbissen für alle, die es sehr süß mögen.
Venezuela, ein unauffälliges Land – bis man dort Erdöl entdeckte...
Was wissen Sie über die spanische Sprache von heute? Finden Sie es heraus!
Sprache verändert sich – Wörter, die nicht mehr verwendet werden, verschwinden allmählich. Oder sie ändern ihre Bedeutung, wie etwa “azafata”.
Naturparadies in den Pyrenäen.
Dem Spanischen geht’s gut: Es hat die zweithöchste Zahl an Muttersprachlern, und auch bei den Internetnutzern steht es hoch im Kurs.
Mia Miau - Die Tangosängerin / La cantante de tango ist ein bilinguales Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen.