Spezial Spanisch für Anfänger: Reflexivos
Wichtige reflexive Verben.
Viele Menschen lernen Spanisch aus Leidenschaft für die Sprache. Die Leidenschaft für spanische Grammatik und Rechtschreibung hält sich jedoch oft in Grenzen. Auch wenn subjuntivo, indefinido und unregelmäßige Verben bei Ihnen keine Begeisterung wecken, sind wir zuversichtlich, dass Sie mit den folgenden Übungen nicht nur Ihre Kenntnisse in spanischer Grammatik und Rechtschreibung verbessern, sondern auch, dass Sie dabei Freude haben werden.
Alle Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Lerner abgestimmt und mit Schwierigkeitsgrad versehen. Anfänger werden genauso fündig wie fortgeschrittene Lerner der spanischen Sprache.
Online bieten wir Ihnen eine kleine Auswahl an Übungen. Mit Ecos und Ecos Plus können Sie Ihr Sprachtraining intensivieren. Das spanische Sprachmagazin sowie das Übungsheft zu Grammatik, Wortschatz und mehr bietet Ihnen eine Vielzahl an Aufgabentypen und Themen. Sprachliche Fertigkeiten werden hierbei nicht nur isoliert trainiert, sondern im Kontext von journalistischen Texten oder lebensnahen Dialogen.
Wichtige reflexive Verben.
Der Superlativ im Spanischen: Erklärung und Verwendung.
Diese Verben sollten Sie kennen. Denn sie haben nicht nur unterschiedliche Bedeutungen, sondern werden von Spanierinnen und Spaniern gern und häufig benutzt.
Das Verb "dar" benutzen Spanier besonders gern in der Umgangssprache. Üben Sie mit uns den Imperativ.
Verbalperiphrasen oder auch verbale Umschreibungen sind Konstruktionen aus zwei oder mehreren Verben. Und die gibt es im Spanischen häufig.
Benutzt man nach cuando den Indicativo oder den Subjuntivo? Die Antwort: Es kommt darauf an, wann die Handlung stattfindet.
Die Präpositionen “por” und “para” sorgen bei Spanischlernern oft für Verwirrung. Wann benutzt man welche?
Estar wird benutzt, um Gefühle und Stimmungen zu beschreiben, für Ortsangaben oder in Verbindung mit den Verlaufsformen.
Diese Konditionalsätze drücken eine reale oder auch eine irreale Bedingung aus. Damit laden sie uns manchmal zum Träumen ein.
Die Verben recordar und acordarse de haben dieselbe Bedeutung: sich erinnern. Austauschen darf man sie trotzdem nicht.